diff --git a/inc/lang/de/admin.txt b/inc/lang/de/admin.txt
index c52f343ea9a97e1bce2dd8a97662b4c358dfd11a..f079f7e91dbd286f7264c70917b3a4b4ec6dbf83 100644
--- a/inc/lang/de/admin.txt
+++ b/inc/lang/de/admin.txt
@@ -1,4 +1,4 @@
 ====== Administration ======
 
-Folgende administrative Aufgaben stehen in DokuWiki zur Verfügung.
+Folgende administrative Aufgaben stehen in DokuWiki zur Verfügung:
 
diff --git a/inc/lang/de/backlinks.txt b/inc/lang/de/backlinks.txt
index b797b000369642d8e24d1d6129a8f8705db2aae9..1ffa815c213f4337809eedae3bd5a268dd97626b 100644
--- a/inc/lang/de/backlinks.txt
+++ b/inc/lang/de/backlinks.txt
@@ -1,5 +1,5 @@
 ====== Links hierher ======
 
-Dies ist eine Liste der Seiten, die zurück zur momentanen Seite linken.
+Dies ist eine Liste der Seiten, welche zurück zur momentanen Seite verlinken.
 
 
diff --git a/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php
index b24c792f9541599898d33517640205041188be66..d788da8762836711d946671b43ff17c3ef102674 100644
--- a/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php
+++ b/lib/plugins/authldap/lang/de/settings.php
@@ -4,6 +4,7 @@
  * @license    GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
  * 
  * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
+ * @author christian studer <cstuder@existenz.ch>
  */
 $lang['server']                = 'Adresse zum LDAP-Server. Entweder als Hostname (<code>localhost</code>) oder als FQDN (<code>ldap://server.tld:389</code>).';
 $lang['port']                  = 'Port des LDAP-Servers, falls kein Port angegeben wurde.';
@@ -14,9 +15,14 @@ $lang['groupfilter']           = 'LDAP-Filter, um die Benutzergruppen zu suchen.
 $lang['version']               = 'Zu verwendende Protokollversion von LDAP.';
 $lang['starttls']              = 'Verbindung über TLS aufbauen?';
 $lang['referrals']             = 'Weiterverfolgen von LDAP-Referrals (Verweise)?';
+$lang['deref']                 = 'Wie sollen Aliase aufgelöst werden?';
 $lang['binddn']                = 'DN eines optionalen Benutzers, wenn der anonyme Zugriff nicht ausreichend ist. Zum Beispiel: <code>cn=admin, dc=my, dc=home</code>.';
 $lang['bindpw']                = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
 $lang['userscope']             = 'Die Suchweite nach Benutzeraccounts.';
 $lang['groupscope']            = 'Die Suchweite nach Benutzergruppen.';
 $lang['groupkey']              = 'Gruppieren der Benutzeraccounts anhand eines beliebigen Benutzerattributes z. B. Telefonnummer oder Abteilung, anstelle der Standard-Gruppen).';
 $lang['debug']                 = 'Debug-Informationen beim Auftreten von Fehlern anzeigen?';
+$lang['deref_o_0']             = 'LDAP_DEREF_NEVER';
+$lang['deref_o_1']             = 'LDAP_DEREF_SEARCHING';
+$lang['deref_o_2']             = 'LDAP_DEREF_FINDING';
+$lang['deref_o_3']             = 'LDAP_DEREF_ALWAYS';
diff --git a/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt b/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..bf0d2922e87fc4c06a36cf192d743783dcca75df
--- /dev/null
+++ b/lib/plugins/usermanager/lang/de/import.txt
@@ -0,0 +1,8 @@
+===== Benutzer-Massenimport =====
+
+Um mehrere Benutzer gleichzeitig zu importieren, wird eine CSV-Datei mit den folgenden vier Spalten benötigt (In dieser Reihenfolge): Benutzer-ID, Voller Name, E-Mail-Adresse und Gruppen.
+Die CSV-Felder sind Kommata-separiert (,) und mit Anführungszeichen eingefasst ("). Mit Backslashes (\) können Sonderzeichen maskiert werden.
+Ein Beispiel für eine gültige Datei kann mit der Benutzer-Export-Funktion oben generiert werden.
+Doppelte Benutzer-IDs werden ignoriert.
+
+Für jeden importierten Benutzer wird ein Passwort generiert und dem Benutzer per Mail zugestellt.
\ No newline at end of file
diff --git a/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php b/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php
index 68cdf359f296fa1476dc49cd6c4c157846372f2d..21be74f71d11c22305a7d197b74c717234bd478b 100644
--- a/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php
+++ b/lib/plugins/usermanager/lang/de/lang.php
@@ -19,6 +19,7 @@
  * @author Pierre Corell <info@joomla-praxis.de>
  * @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
  * @author Sven <Svenluecke48@gmx.d>
+ * @author christian studer <cstuder@existenz.ch>
  */
 $lang['menu']                  = 'Benutzerverwaltung';
 $lang['noauth']                = '(Authentifizierungssystem nicht verfügbar)';
@@ -75,3 +76,4 @@ $lang['import_error_badmail']  = 'Ungültige E-Mail';
 $lang['import_error_upload']   = 'Import fehlgeschlagen. Die CSV-Datei konnte nicht hochgeladen werden, oder ist leer.';
 $lang['import_error_readfail'] = 'Import fehlgeschlagen. Die hochgeladene Datei konnte nicht gelesen werden.';
 $lang['import_error_create']   = 'User konnte nicht angelegt werden';
+$lang['import_notify_fail']    = 'Notifikation konnte nicht an den importierten Benutzer %s (E-Mail: %s) gesendet werden.';