Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 198dcd63 authored by christian studer's avatar christian studer Committed by Translator of Dokuwiki
Browse files

translation update

parent 60ce17ac
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
====== Administration ======
Folgende administrative Aufgaben stehen in DokuWiki zur Verfügung.
Folgende administrative Aufgaben stehen in DokuWiki zur Verfügung:
====== Links hierher ======
Dies ist eine Liste der Seiten, die zurück zur momentanen Seite linken.
Dies ist eine Liste der Seiten, welche zurück zur momentanen Seite verlinken.
......@@ -4,6 +4,7 @@
* @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
*
* @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
* @author christian studer <cstuder@existenz.ch>
*/
$lang['server'] = 'Adresse zum LDAP-Server. Entweder als Hostname (<code>localhost</code>) oder als FQDN (<code>ldap://server.tld:389</code>).';
$lang['port'] = 'Port des LDAP-Servers, falls kein Port angegeben wurde.';
......@@ -14,9 +15,14 @@ $lang['groupfilter'] = 'LDAP-Filter, um die Benutzergruppen zu suchen.
$lang['version'] = 'Zu verwendende Protokollversion von LDAP.';
$lang['starttls'] = 'Verbindung über TLS aufbauen?';
$lang['referrals'] = 'Weiterverfolgen von LDAP-Referrals (Verweise)?';
$lang['deref'] = 'Wie sollen Aliase aufgelöst werden?';
$lang['binddn'] = 'DN eines optionalen Benutzers, wenn der anonyme Zugriff nicht ausreichend ist. Zum Beispiel: <code>cn=admin, dc=my, dc=home</code>.';
$lang['bindpw'] = 'Passwort des angegebenen Benutzers.';
$lang['userscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzeraccounts.';
$lang['groupscope'] = 'Die Suchweite nach Benutzergruppen.';
$lang['groupkey'] = 'Gruppieren der Benutzeraccounts anhand eines beliebigen Benutzerattributes z. B. Telefonnummer oder Abteilung, anstelle der Standard-Gruppen).';
$lang['debug'] = 'Debug-Informationen beim Auftreten von Fehlern anzeigen?';
$lang['deref_o_0'] = 'LDAP_DEREF_NEVER';
$lang['deref_o_1'] = 'LDAP_DEREF_SEARCHING';
$lang['deref_o_2'] = 'LDAP_DEREF_FINDING';
$lang['deref_o_3'] = 'LDAP_DEREF_ALWAYS';
===== Benutzer-Massenimport =====
Um mehrere Benutzer gleichzeitig zu importieren, wird eine CSV-Datei mit den folgenden vier Spalten benötigt (In dieser Reihenfolge): Benutzer-ID, Voller Name, E-Mail-Adresse und Gruppen.
Die CSV-Felder sind Kommata-separiert (,) und mit Anführungszeichen eingefasst ("). Mit Backslashes (\) können Sonderzeichen maskiert werden.
Ein Beispiel für eine gültige Datei kann mit der Benutzer-Export-Funktion oben generiert werden.
Doppelte Benutzer-IDs werden ignoriert.
Für jeden importierten Benutzer wird ein Passwort generiert und dem Benutzer per Mail zugestellt.
\ No newline at end of file
......@@ -19,6 +19,7 @@
* @author Pierre Corell <info@joomla-praxis.de>
* @author Matthias Schulte <dokuwiki@lupo49.de>
* @author Sven <Svenluecke48@gmx.d>
* @author christian studer <cstuder@existenz.ch>
*/
$lang['menu'] = 'Benutzerverwaltung';
$lang['noauth'] = '(Authentifizierungssystem nicht verfügbar)';
......@@ -75,3 +76,4 @@ $lang['import_error_badmail'] = 'Ungültige E-Mail';
$lang['import_error_upload'] = 'Import fehlgeschlagen. Die CSV-Datei konnte nicht hochgeladen werden, oder ist leer.';
$lang['import_error_readfail'] = 'Import fehlgeschlagen. Die hochgeladene Datei konnte nicht gelesen werden.';
$lang['import_error_create'] = 'User konnte nicht angelegt werden';
$lang['import_notify_fail'] = 'Notifikation konnte nicht an den importierten Benutzer %s (E-Mail: %s) gesendet werden.';
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment